Industriekaufmann
2018
21
Fußball, Fahrradfahren, Skifahren
In meiner Ausbildung zum Industriekaufmann lerne ich unter anderem den Umgang mit ERP-Systemen und Microsoft Office. Ein Schwerpunkt ist auch die Angebots- und Auftragserstellung. Hierbei ist der Kundenkontakt sehr wichtig. Bei allen Aufgaben und Projekten arbeiten wir dabei als Team zusammen.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann bietet viel Abwechslung. Mit dem SAP System zu arbeiten und die Verknüpfungen im Unternehmen zu verstehen, ist sehr interessant. Ich schätze die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen und die Arbeitsatmosphäre. Zudem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, so kann man sich in verschiedenen Bereichen je nach Interessen spezialisieren.
Ich habe die Berufsinformationsbörse (BIB) in Meschede besucht und war von den Ausbildungsmöglichkeiten bei KettenWulf begeistert.
Das Leben im Sauerland gefällt mir persönlich sehr gut. Besonders mag ich die vielen Dorfgemeinschaften, Sportvereine und Veranstaltungen wie Schützenfeste hier im Sauerland.
Zusätzlich zum Ausbildungsplan gibt es hier bei KettenWulf verschiedene Schulungen (regelmäßige Produktschulungen) und einen wöchentlichen Englischkurs.
Das besondere an KettenWulf ist, dass das Familienunternehmen schon in vierter Generation geführt wird. Das Betriebsklima ist super und die Kollegen sind nett und hilfsbereit. Man wird vor allem in der Ausbildung gut unterstützt und kann sich auf seine Kollegen verlassen.
Gute Grundkenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe sind schon wichtig.